11. Seniorenkarneval der Gemeinden „Rund ums Pulvermaar“ 2025 Es ist mittlerweile Tradition geworden, dass sich Seniorinnen und Senioren aus den Dörfern rund ums Pulvermaar dienstags vor Fastnacht in Strohn treffen.… Weiterlesen
Kategorie: Kultur
Krönung der Viezkönigin
Vicky I. regiert mit Charme und Tradition Mit einer kleinen Feierstunde wurde am vergangenen Wochenende Vicky I. durch Ortsbürgermeister Karl-Heinz Schlifter im Eifeler Scheunencafé zur neuen Viezkönigin gekrönt. Unter dem… Weiterlesen
Begrüßung der Neubürger
Traditionell begrüßt Ortsbürgermeister Karl-Heinz Schlifter am Kirmessonntag Neugeborene oder neu zugezogene Bürger auf der Kirmes im Namen der Ortsgemeinde. Viele sind der Einladung gefolgt und erfreuten sich über das Begrüßungspräsent… Weiterlesen
Kirmes 2024
Grußwort zur Kirmes in Gillenfeld 2024 Liebe Gillenfelder, liebe Gäste!Es ist wieder 1. Juli-Wochenende:Gillenfeld feiert Kirmes! Kirmes… … ist Tradition und wichtiger Bestandteil im gemeinschaftlichen Leben eines Dorfes. Unabdingbar dabei… Weiterlesen
Mehrtagesfahrt nach Berlin
Im Rahmen der Sorgenden Gemeinschaft der Region Pulvermaar bietet die Ortsgemeinde Gillenfeld in Zusammenarbeit mit dem Eifelverein Gillenfeld eine Mehrtagesfahrt nach Berlin an. Termin: 15.08. – 18.08.2024 1. Tag, Anreise:… Weiterlesen
Grillnachmittag für Senioren
8. Grillnachmittagder Gemeinden rund ums Pulvermaar Mittwoch 18. August 2021 ab 15.00 Uhr In Gillenfeld, Schulstraße 11, hinter der Schule am Pulvermaar (Grund- und Realschule plus).Parken kann man in der… Weiterlesen
Gemütlicher Nachmittag
Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Minigolfplatz Im Namen des Ausschusses „Kinder, Jugend und Senioren “ der Ortsgemeinde Gillenfeld darf ich alle Damen und Herren ab 60, die Freude an… Weiterlesen
Kunst wächst und entsteht auch in unserer Mitte!
Kunst der KiTa-Kinderder katholischen FamilienKiTa Emmaus Gillenfeld Qualifizierung zum Erhalt der Zertifikation zur „Kreativ-KiTa“ durch die Hochschule Koblenz und Atelier Mobil. Im Projekt „Wir träumen bunt!“ haben wir über viele… Weiterlesen
Neue Erkenntnisse über die Entstehung des Pulvermaars
Seit etwa 1970 haben die Professoren Schmincke (seinerzeit in Bochum) und Lorenz (Mainz) mit ihren Mitarbeitern die Erkenntnisse über die Entstehung der Maare in der Eifel revolutioniert. Sie fanden heraus,… Weiterlesen
Gillenfelder Glockenläuten
Jeden Sonntag stellt der Rundfunksender SWR 4 in seiner Sendung „Morgenläuten“ einen Ort im Sendegebiet vor. Am Sonntag, dem 19. Juli 2020 kommt das „Morgenleuten“ aus Gillenfeld. Eine Reporterin war… Weiterlesen